
VW T6 Rückruf 23Z7 | Klage wegen Rückrufaktion hat gute Chancen
Dieselskandal zieht weitere Kreise – auch die neueren EA288-Motoren von VW wurden manipuliert.
Dieselskandal zieht weitere Kreise – auch die neueren EA288-Motoren von VW wurden manipuliert.
Was für Volkswagen und andere Automobilhersteller eine weitere schlechte Meldung im Zuge des Diesel-Skandals darstellt, ist für geschädigte Dieselkunden nur ein weiterer positiver Anreiz, um ihre Ansprüche gegen die Hersteller ihrer manipulierten Fahrzeuge geltend zu machen.
Das Bundesverwaltungsgericht hat mit Urteil vom 11.04.2019 (Az.: 3 C 13.17, 3 C 14.17 u. a.) entschieden, dass es nicht mehr pauschal als ausreichend für die Entziehung der Fahrerlaubnis angesehen werden kann, wenn ein Autofahrer nur gelegentlich Cannabis konsumiert und erstmalig unter der Wirkung von Tetrahydrocannabinol (THC) ein Kraftfahrzeug geführt hat, ohne dass seine Ungeeignetheit zusätzlich durch ein medizinisch-psychologisches Gutachten (sog. „MPU“) festgestellt wurde.
Galeria Kaufhof hat im Januar 2019 darüber informiert, dass bis zu 4000 Stellen abgebaut werden soll. Die Massenentlassung dürfte auf die Fusion von Kaufhof und Karstadt zurückzuführen sein. Fachanwalt für Arbeitsrecht Jonas Bartlomiejczyk erklärt, was betroffene Arbeitnehmer jetzt beachten müssen.
Es dürfte unumgänglich sein: Die Real Filiale am Hafen in Mülheim an der Ruhr wird Ende 2019 schließen. Über 100 Arbeitsplätze sind in Gefahr. Fachanwalt für Arbeitsrecht Jonas Bartlomiejczyk erklärt, was die betroffenen Arbeitnehmer jetzt wissen müssen.
Regelmäßig werden zahlreiche Autos verkauft. Dennoch gibt es keine normierten Kaufverträge, da Formvorschriften für Kaufverträge nach § 433 BGB nicht vorhanden sind. Daher kann grundsätzlich auch mündlich ein Kaufvertrag zustande kommen. Aufgrund von Beweisschwierigkeiten raten wir jedoch immer zu einem schriftlichen Vertrag. Die Gestaltung eines Kaufvertrages für ein Auto kann jedoch Gefahren bergen. Wir zeigen Ihnen auf, was Sie in rechtlicher Hinsicht bei einem Autokauf beachten müssen, damit es später keine Schwierigkeiten gibt.
Möchten Sie eine kostenfreie Prüfung Ihres Anliegens erhalten oder einen Termin vereinbaren?
Wir gehören zu unseren Beratungsfeldern im Rhein- und Ruhrgebiet zu einer der führenden Anwaltskanzleien. Fachanwaltschaften und eine jahrelange Prozesserfahrung sowie modernste technische Lösungen garantieren, dass wir das beste Ergebnis für Sie erzielen. Bundesweit.
Balduin & Partner Rechtsanwälte PartGmbB
Bahnstraße 4
45468 Mülheim an der Ruhr (Stadtmitte)
Tel. +49 (0)208 3057550
Fax. +49 (0)208 30575511
kontakt@balduin-partner.de