
Dieselskandal bei Volvo 2021 | Modelle und Hintergründe
Dieselmanipulation bei Volvo? Mehrere unabhängige Medien berichten darüber, dass bei den Geländewagen von Volvo sehr stark erhöhte Stickoxidwerte festgestellt wurden.
Dieselmanipulation bei Volvo? Mehrere unabhängige Medien berichten darüber, dass bei den Geländewagen von Volvo sehr stark erhöhte Stickoxidwerte festgestellt wurden.
Neue Rückrufwelle im Dieselskandal bei Mercedes: Fast schon heimlich veröffentlicht das Kraftfahrt-Bundesamt am 07.01.2020 zu zahlreichen weiteren Mercedes Modellen neue Dieselrückrufe, weil die Autobehörde erneut feststellte, dass Mercedes in zahlreichen Modellen eine unzulässige Abschaltvorrichtung verbaute. Balduin & Partner Rechtsanwälte erklären, was zu tun ist:
Unzulässige Abschalteinrichtungen jetzt auch bei den großen 3.0 TDI Motoren von Audi und Porsche gefunden. Das Kraftfahrtbundesamt ordnet Rückrufe an. Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat Porsche deshalb im Januar 2020 zu einer hohen Schadensersatzzahlung verurteilt. Die Manipulation der Motoren 3.0 TDI mit Euro 5 und Euro 6 steht damit fest. Fordern Sie Schadensersatz!
Jetzt ist es amtlich. Opel hat in seinen Fahrzeugen ebenso illegale Abschaltvorrichtungen verbaut wie der Volkswagen oder Daimler Konzern und ist damit auch von der Dieselaffäre betroffen.
Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk von der Anwaltskanzlei Balduin & Partner erklärt die Thomas Cook Pleite und warum eine Klage gegen den Staat auf Zahlung eines Schadensersatzes sinnvoll ist.
Nun hat es auch den deutschen Kraftfahrzeughersteller Opel zum Dieselskandal erwischt: Das Schleswig-Holsteinische Oberverwaltungsgericht (OVG) hat erst kürzlich entschieden, dass der vom Kraftfahrtbundesamt angeordnete Rückruf wegen illegaler Abschaltvorrichtungen verschiedener Opel-Modelle rechtmäßig ist. Unsere Fachanwälte prüfen für Sie kostenfrei & unverbindlich, welche Rechte Ihnen als betroffener Opel Fahrer zustehen können.
Möchten Sie eine kostenfreie Prüfung Ihres Anliegens erhalten oder einen Termin vereinbaren?
Wir gehören zu unseren Beratungsfeldern im Rhein- und Ruhrgebiet zu einer der führenden Anwaltskanzleien. Fachanwaltschaften und eine jahrelange Prozesserfahrung sowie modernste technische Lösungen garantieren, dass wir das beste Ergebnis für Sie erzielen. Bundesweit.
Balduin & Partner Rechtsanwälte PartGmbB
Bahnstraße 4
45468 Mülheim an der Ruhr (Stadtmitte)
Tel. +49 (0)208 3057550
Fax. +49 (0)208 30575511
kontakt@balduin-partner.de