Kategorie: Arbeitsrecht

Überbrückungshilfe III Plus und 4 mit Rechtsanwalt beantragen

Sie erleiden während der Corona Pandemie Umsatzeinbußen von mindestens 30 % im Monat?

Dann beantragen Sie mit unserer Hilfe die Überbrückungshilfe 3, um bis zu 90 % Ihrer monatlichen Fixkosten vom Staat erstattet zu bekommen. Wir stehen bundesweit mit einer kostenlosen Erstberatung zur Verfügung, um all Ihre Fragen zu beantworten.

Weiterlesen >

Corona Dezemberhilfe mit Rechtsanwalt beantragen

Sie erleiden Umsatzeinbußen durch den Lockdown im Dezember? Die Corona-Dezemberhilfe kann über einen Anwalt beantragt werden, um den von der Corona-Krise und dem Dezember-Lockdown betroffenen Unternehmen und Solo-Selbstständigen finanziell zu helfen.

Weiterlesen >

Lufthansa Stellenabbau | Mit Anwalt gegen Kündigung wehren

Da die Corona-Krise die Lufthansa AG besonders hart trifft, hat der Vorstand nunmehr entschieden, einen Stellenabbau von knapp 30.000 Arbeitsplätzen zeitnah durchzuführen. Unsere Fachanwälte für Arbeitsrecht erklären Ihnen als betroffener Arbeitnehmer, ob und wie Sie sich gegen eine mögliche Entlassung wehren können und bieten eine bundesweite Vertretung vor allen Arbeitsgerichten an.

Weiterlesen >

Corona Novemberhilfe mit Rechtsanwalt beantragen

Am 25.11.2020 hat der Bund endlich die sogenannte Novemberhilfe freigegeben, um den von der Corona Krise und dem Lockdown betroffenen Unternehmen finanziell zu helfen. Auch die Dezemberhilfe und sämtliche Überbrückungshilfen können sofort über uns beantragt werden.

Weiterlesen >

Schadensersatz wegen Corona Maßnahmen | Anwalt klärt über Entschädigung auf

Sie sind vom Lockdown betroffen und erleiden finanzielle Einbußen? Unsere Rechtsanwälte klären Sie auf, ob und gegen wen Schadensersatzzahlungen denkbar sind und helfen bei der Beantragung der Corona Novemberhilfe, Dezemberhilfe und den Überbrückungshilfen. Bei offenen Fragen bieten wir eine kostenfreie Erstberatung an und vertreten bundesweit bereits zahlreiche Geschädigte.

Weiterlesen >

Jetzt Kontakt aufnehmen

Möchten Sie eine kostenfreie Prüfung Ihres Anliegens erhalten oder einen Termin vereinbaren?