Kostenlose Rechtsberatung zum BMW Dieselskandal | Modelle & Hintergründe

Im Jahr 2020 ist nunmehr auch der Autohersteller BMW im Dieselskandal angekommen. Jahrelang hat BMW behauptet, dass in ihren Fahrzeugen keine unzulässige Abschalteinrichtung wie bei den Konkurrenten Volkswagen oder Mercedes eingebaut wurde. Nunmehr hat das Landgericht Düsseldorf mit Urteil vom 31.03.2020 (Az.: 7 O 67/19) diese Behauptung widerlegt und ein unzulässiges Thermofenster in einem BMW Diesel festgestellt.

Weiterlesen >

Urteil zu Leasing im Dieselskandal | Leasingnehmer gewinnt gegen VW

Seit Bekanntwerden des sogenannten Abgasskandals haben tausende Käufer und Fahrzeugeigentümer vor Landgerichten und Oberlandesgerichten Recht bekommen und hohe Schadensersatzzahlungen erhalten. Die Kaufverträge wurden meistens rückabgewickelt. Der Kaufpreis wurde gegen Herausgabe des Fahrzeuges weitestgehend erstattet.

Weiterlesen >
Mercedes EQC Reichweite Anwalt

Rückruf bei Mercedes Diesel 2020 | Modelle und Hintergründe

Neue Rückrufwelle im Dieselskandal bei Mercedes: Fast schon heimlich veröffentlicht das Kraftfahrt-Bundesamt am 07.01.2020 zu zahlreichen weiteren Mercedes Modellen neue Dieselrückrufe, weil die Autobehörde erneut feststellte, dass Mercedes in zahlreichen Modellen eine unzulässige Abschaltvorrichtung verbaute. Balduin & Partner Rechtsanwälte erklären, was zu tun ist:

Weiterlesen >

Jetzt Kontakt aufnehmen

Möchten Sie eine kostenfreie Prüfung Ihres Anliegens erhalten oder einen Termin vereinbaren?