News
Arbeitsverträge können nicht unbegrenzt befristet werden 11.08.2015
Befristete Arbeitsverträge erfreuen sich in der freien Wirtschaft, insbesondere in einigen Branchen, großer Beliebtheit. Der Arbeitgeber kann kurzfristige Personalausfälle auffangen oder umsatzstarke Zeiten mit Personal absichern... WeiterlesenKündigung wegen Fehlverhaltens in der Freizeit 21.01.2015
Grundsätzlich steht es jedem Arbeitnehmer frei, wie er seine Freizeit gestaltet. Der Arbeitgeber kann auf die Freizeitgestaltung nur sehr beschränkt bei bestimmten Berufsgruppen (z.B. Profisportler) einwirken. Der Arbeitnehmer... WeiterlesenÜbergewicht als Kündigungsschutz und Behinderung 20.01.2015
Starkes Übergewicht – sog. Adipositas – kann im Einzelfall als Behinderung anerkannt werden mit der Folge, dass der Arbeitnehmer Diskriminierungsschutz genießt, entschied aktuell der Europäische Gerichtshof. Eine... WeiterlesenProzessbeschäftigung bei einer Kündigungsschutzklage 20.11.2014
Der Arbeitgeber ist im Rahmen eines Kündigungsschutzprozesses oft dem Risiko ausgesetzt, dass seine ausgesprochene Kündigung durch ein Arbeitsgericht für unwirksam erklärt wird, weil z.B. keine schriftliche Abmahnung erteilt oder... WeiterlesenArzthaftung - Anspruch auf neue Brücke, wenn diese erhebliche Mängel aufweist 18.11.2014
Das Oberlandesgericht Hamm hat mit seinem Urteil vom 05.09.2014 – Az.: 26 U 21/13 entschieden, dass ein Patient eine komplette Neuanfertigung einer zahnprothetischen Brücke von seinem Zahnarzt verlangen kann, wenn diese... WeiterlesenLohn ohne Arbeit aus Annahmeverzug 18.11.2014
Das deutsche Arbeitsrecht sieht Fallgruppen vor, die Lohnansprüche auch ohne Arbeit begründen. Es dürfte bekannt sein, dass ein Arbeitnehmer Anspruch auf eine 6-wöchige Lohnfortzahlung bei einer Krankheit hat. Weniger bekannt... Weiterlesen- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9